Re: Strat restaurieren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bürkli vom Oktober 17. 2007 um 20:41:12:

Als Antwort zu: Strat restaurieren geschrieben von salossi am Oktober 17. 2007 um 13:40:03:

Fretjob!!!
Es is machbar ABER!!!!!!!!!
Man braucht das richtige Werkzeug, einen Teil des Werzeugs gibts auch bei Obi , man muss es dann halt abändern (Beisszange zum Bünde rausholen richtig zuschleifen etc.
die Werkzeugkosten belaufen sich ca. aufn Huni.
Wenn man sich den Arsch aufreisst ist auch die erste Neubundierung
die man macht Spielbar.
Der Lack ist Futsch und der Hals wird mit Leinöl neubehandelt.

Meine erste Neubundierung einer Höfener Sperrholzklampfe sah aber echt scheisse aus. Mittlerweile habe ich ca 20 Hälse selbstgebaut,
und jetzt bin ich endlich über den Anfängerstatus raus. Es sieht annehmbar aus und und ist korrekt gearbeitet.
Aber wenn ich meine Hälse mit einem vergleiche den ein Profi bundiert hat, dann sieht man halt heute noch welcher Hals vom Selfmader ist.
Wenn mal meine heissgeliebte Lowden zum Neubundieren ansteht, gehe ich schön brav zum Herrn Manzanita.
Wenn du deine Strat liebst las es machen,
andernfalls muss es dir egal sein das die Strat dann nur noch einen Verkaufswert von 120.- Eusen hat
Ich würde auch nach 20 Fretjobs nie für jemand anderen eine Klampfe neubundieren, weil ichs nicht wirklich Professionel hinkriege.
Wenn du es trotzdem wagen willst kann ich dir schon ein paar Tips geben. Du brauchst dann halt einfach ein wenig Frustrationstoleranz.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.