Re: Tipps zum Mischen des Drumsets


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Oktober 11. 2007 um 16:29:18:

Als Antwort zu: Re: Tipps zum Mischen des Drumsets geschrieben von Pepe am Oktober 11. 2007 um 12:30:57:

Moinsen!

Lässt sich das, zumindest auf grösseren Bühnen, nicht halbwegs beides hinbekommen?

Naja nu, das kommt doch ganz darauf an, was fuer Vorstellungen die Musiker von ihrem Sound haben, oder nicht? Ich sage ja nicht, dass ein Musiker mit seinem eigenen Sound grundsaetzlich unzufrieden sein muss, um einen guten band Sound zu erreichen, sondern nur dass das im "worst case scenario" durchaus mal erlaubt sein muss. Aber wenn ein Basser nun mal auf seinem Wohnzimmer-Hammersound besteht, dann wird er nie mit einem bandtauglichen Kompromiss zufrieden sein, oder?

Ist genauso wie mit den HiGain Sounds auf Metal-Alben. Wenn Du mit Crunch Sound doppelst, klingt es wie HiGain, aber immer noch klar. Wer aber als Gitarrist auf seinem HiGain besteht, um dann zu doppeln, der macht damit der Band den Sound kaputt.

Meine Ausgangslage war ja ferdi's Drummer, dem die Leute erstmal einen "tollen Sound" gebaut haben, und dann der Rest der Band dazu kam. Das wird imho nix...

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.