Re: Freudlos mit Feder(n)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom Oktober 04. 2007 um 08:28:13:

Als Antwort zu: Re: Freudlos mit Feder(n) geschrieben von manuel am Oktober 04. 2007 um 08:12:04:

: Kurz und Bündig; eine Feder reagiert sowohl auf Druck wie auch auf Zug unterschiedlich je nachdem ob die auf sie einwirkende Kraft im entspannten oder vorgespannten Zustand ansetzt.

Morsche,

dh. eine "ruhige" Feder braucht einen höheren initialen Kraftaufwand, um gezogen zu werden, als eine schon etwas gezogenene?
Wie verhält sich das mit Federn die gestaucht werden, ist das da ähnlich? (Beim Jazzmaster/Jaguar Trem wird die Saitenkraft so umgelenkt, dass sie gegen die Feder drückt). Da würde dann eine komplett entspannte Feder dann auch einen "steiferen" Eindruck machen, als eine schon etwas komprimierte?

gruss
Tom




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.