Re: Freudlos mit Feder(n)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Oktober 04. 2007 um 08:12:04:

Als Antwort zu: Re: Freudlos mit Feder(n) geschrieben von Pepe am Oktober 04. 2007 um 07:12:03:

Moin allerseits

Eigentlich hätte ich mir ja gestern die Antwort selber geben können. Als alter Motorradheini musste ich mir das Gestern Abend von meinen alten Motorradheini Kollegen sagen lassen. Stichwort "Federgabeln", "Vorspannung", "Zugstufe", "Druckstufe" etcpp

Kurz und Bündig; eine Feder reagiert sowohl auf Druck wie auch auf Zug unterschiedlich je nachdem ob die auf sie einwirkende Kraft im entspannten oder vorgespannten Zustand ansetzt.

Da bei meiner Saitenstärke der Platz in der Fräsung nicht ausreicht um zwei Federn soweit vorzuspannen, dass das Floyd parallel zur Decke steht müssten Federn mit höherer Spannung her.

Im Spielbetrieb würden sie trotzdem weicher reagieren als drei weichere aber weniger vorgespannte Federn, die bei zusätzlichem Krafteinfluss (ziehen des Hebels) härter reagiern

Wir bleiben dran und vielen Dank für die Antworten, Gruss Manuel

@ Stooge; ja ich denke du hast recht, diese Geräte sind für Mädchensaiten gedacht was man auch an den unterentwickelten Figuren sieht die mit sowas rummachen, zb Andy-O :-))




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.