Frage Amps: High und Low Sensivity-welchen?
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von michaels vom September 19. 2007 um 15:03:25:
Hallo&Gruß aus sonnigem Rhein-Main,
ich habe einige Fragen zum Thema Eingänge am Amp, im Archiv habe ich unter high und low sensivity nichts bis wenig gefunden: über die Jahre habe ich mir angewöhnt, bei Röhrenamps mit unterschiedlich empfindlichen Eingängen den "heißeren" zu belegen. Und dann eben die Verzerrung bei Bodentretern oder in der Vorstufe etwas niedriger zu fahren, damit auch ein Clean-Sound möglich ist. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Low-Eingängen, vor allem: wenn man da reingeht und dann den Master hochzieht, um auf die erforderliche Lautstärke zu kommen, erhöht sich dann der Soundanteil der Endstufe bzw. geht die eher in die Knie oder ist der das egal, weil ja dafür weniger Vor-Signal anliegt? Ein paar Erfahrungsberichte oder Erklärungen wären nett. Natürlich probiere ich das ohnehin selbst aus, aber die Amps stehen im Proberaum und so was kann ich nicht während eine Bandprobe ausprobieren, dafür brauche ich einen Extra-Abend und den kann ich erst in ein oder zwei Wochen freischaufeln.
Danke&Grüsse, Michael
PS: es geht konkret um einen Marshall-Einkanäler aus der JCM 800-Reihe 2204, da sind die db-Unterschiede zwischen High und Low extrem, und einen Fender Blues Deluxe, da sind sie etwas geringer.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|