Re: Frage Amps: High und Low Sensivity-welchen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom September 19. 2007 um 22:40:18:

Als Antwort zu: Re: Frage Amps: High und Low Sensivity-welchen? geschrieben von ferdi am September 19. 2007 um 21:50:25:

: Hi Mathias,
:
: Ich pflege den Lo-Eingang bei letzterer Schaltung nicht zu beachten. Oder den 68kOhm Widerstand auch noch auszulöten; je weniger Bauteile im Signalweg, desto besser.
:
: wie macht sich das soundlich bemerkbar? Hat das nicht was mit der Resonanzspitzen-Ausprägung des Pickups zu tun? je mehr Widerstand, desto stärker? *kopfkratz* Ich sollte mich mit diesem ganzen Shice mal wieder häufiger beschäftigen, bin völlig raus...


Mojn ferdi,

Das beeinflusst den Sound wahrscheinlich nur im Mikrometerbereich. Aber was soll der Widerstand da, wenn man ohnehin nur einen Eingang benutzt?

Aber wenn Du mal eine andere Schaltung probieren willst, die ähnliches bewirkt: den Massekontakt vom Volumepoti schaltbar machen. Funktioniert richtig gut, man hat volle Bedienung bei aufgedrehtem Volumepoti (wie no load) und einen dezente Bedämpfung, wenn man es zudreht. Das Tonpoti kann man sich dann sparen.

ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.