(Technik) InEar Monitoring 07
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kingfrog vom August 24. 2007 um 10:57:41:
Da der letzte Tread zu diesem Thema nun doch schon etwas her ist:
Nachdem ich nun endgültig die Fähigkeit verloren habe, hohe Frequenzen zu hören und ich Schlimmeres verhindern möchte - habe ich mich dazu entschlossen, zukünftig lautere Musik im Bandkontext nur noch über ein InEar-Monitoringsystem zu spielen.
Ich meine, Vorteile in einem solchen System darin zu sehen, einen recht guten Gehörschutz zu haben und gleichzeitig ein wesentlich differenzierteres Monitoring zu bekommen als über die Bühnenmonitore.
Nun meine Frage an die Kollegen.
1. Auf was sollte ich beim Kauf eines entsprechenden Systems achten? (Limiter, Frequenz ...) 2. Wieviel muss ich investieren (Preis), um ein vernünftiges System kaufen zu können. Reichen so ca. 300 - 400 EUR für 1-ne Person = 1 x Sender 1 x Empfänger 1 x Ohrenstöpsel (Ohne Hörakustikerleistung fürs anpassen) 3. Könnt Ihr mir eine bestimmte Marke empfehlen? (db, sennheiser...)
Falls jemand mit InEar-Monitoring arbeitet oder Ahnung davon hat würde ich mich über Erfahrungen und Anregungen sehr freuen.
Gruß, Nik
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|