Re: (Aussenjam) AJ #80 Mein erstes Mal...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Elwood vom August 05. 2007 um 16:57:25:

Als Antwort zu: (Aussenjam) AJ #80 Mein erstes Mal... geschrieben von Elwood am August 04. 2007 um 22:14:23:

Hi!

Vielen Dank für Eure Kommentare. So in etwa hatte ich
es mir erhofft.

Was das "unharmonisch" angeht:
Das stimmt, ich versuche im Moment mal einfach drauf los zu
spielen. Ich habe vorher viel Jazz geübt und als ich dann
wieder in einer Rockband war war mein Kopf richtig
"verklebt" von Skalen, Zieltönen, Approaches und so.
Der Bassist der Band hat mich dann dazu gebracht, einfach
mal drauf los zu spielen ("und wenn er nicht passt, ziehste
den einfach bis er passt" ;) ).
Außerdem habe ich da was "harmonisch" angeht bestimmt andere
Hörgewohnheiten ;)

Aber das ist auf jeden Fall ein guter Hinweis, denn mit
dem hätte ich jetzt selber gar nicht unbedingt gerechnet
(jetzt, wo ich es aber daraufhin nochmal höre ist mir
auch klar, was ihr meint...)


Zum Thema: "Cleansound besser einbinden"....was heißt das?
Muß ich den einfach ein bißchen leiser im Verhältnis zur
Musik mischen? Klingt schon dominant, da gebe ich euch
recht...und der Zerrsound ist dann leiser.
Naja, da probiere ich einfach mal noch ein bißchen rum,
wenn ich das nächste Mal was aufnehme.

Zum Thema Fingervibrato:
Oha! *duck*
Da habt ihr mich auch einfach voll erwischt ;)
Ich drücke mich schon mein gesamtes Gitarristenleben davor,
mal Bendings zu üben und mir ein wohlklingendes Vibrato
drauf zu schaffen. Ich spiel halt den Ton und wackel
dann mehr oder minder munter mit dem Finger drauf los.
Das ihr das aber so deutlich wahrnehmt zeigt mir auf,
dass ich mich da echt endlich mal mit auseinandersetzen muß.

Übrigens seltsam: Ich habe bei meiner Gitarre das Gefühl,
dass ich die Saite hochreiße wie ein Ochse und damit komme
ich gerade mal einen Halbton hoch.
Als ich die Tele im Laden in der Hand hatte, habe ich also
erfahrungsgemäß die Saite wie ein Ochse hochgerissen und
war prompt irgendwo bei ner kleinen Terz angelangt.
Da dachte ich auch: "Huppsassa! Was ist denn nu los?"
Ich denke, dass das vielleicht an der festen Brücke der
Tele liegt (versus des Floyd Rose an meiner Ibanez...).

!!??


Lange Rede kurzer Sinn:
Vielen Dank für Eure Zeit und Eure Hinweise. Ich werd dran
arbeiten und hoffe, beim nächsten Mal hört man dann, dass
ich geübt habe ;)


Servus
Helge


PS: Noch kurz zum Thema Homerecording: Ich war selber ziemlich
überrascht, wie einfach man mit geringen Mitteln ein passables
Ergebnis hinbekommt. Wenn ich mir die "Anleitungen" hier oder
in anderen Foren so durchlese klingt das immmer sehr kompliziert.
Naja, ich bin halt Theoretiker und die Devise "einfach mal
rumprobieren" hat hier echt Wunder gewirkt ;)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.