Re: Hanky, Michael, die Tele und ich
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von nysy vom August 03. 2007 um 08:34:30:
Als Antwort zu: Hanky, Michael, die Tele und ich geschrieben von erniecaster am August 01. 2007 um 22:16:31:
Ja ja, die Tele,
ich habe meine letzte Tele (eine ESP 800er Serie, in Tiefblau mit Binding und Rosewoodneck) im Wahn "ich brauche nur 3-4 gutklingende Gitarren, die ich wirklich auch spiele" vor einigen Jahren verkauft. Leider! Ich wusste schon damals, dass ich der Gitarre irgendwann hinterhertrauern würde.
Sie klang genau so wie von ernie beschrieben; auch diese krasse Soundvielfalt; - und im Studio war sie immer DAS Rhythmustier; diese Direktheit, diese Durchsetzungsfähigkeit! - gut, beim Solieren war sie immer ein bischen steif, da hatten die Strat und die Paula immer die Nase vorne.
Irgendwie hatte ich dann aber den Gedanken, dass ich mich in Zukunft wenigstens auf zwei Gitarrentypen konzentrieren sollte (Strat und Paula), habe die Tele mit 2 weiteren mittelmäßigen Strats verkauft um mir die ultimative Strat zu kaufen; die hatte ich dann auch wenigstens zu 95% für mich gefunden; - 100%ig ist man ja nie. Die Paula spiele ich auch gerne, aber irgendwie geht es mir dabei manchmal so wie damals mit der Tele; - es gibt 2-3 super Sounds, aber nicht diese Flexibilität wie bei der Strat. Dabei haben meine ziemlich "hohle" Goldtop und meine 65er MelodyMaker mit original SC tatsächlich schon etwas vom Teletwang! - komischerweise mehr als die Strat.
Bei der Strat habe ich irgendwann auch einen Minischalter eingebaut, mit dem ich Steg- und Hals-PU zusammenschalten kann. Unter dem Steg-PU habe ich auch eine ca. 10x4 mm Stahlbarre, die mit schön in Deckenkontakt geschraubtem Tremolo schon auch für mehr Direktheit sorgt. Natürlich wird sowas nie eine Tele, aber man kann sich schon etwas behelfen!
Gruss Nysy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|