Re: Ein bisschen was zur AXE-FX aus der Praxis


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom Juli 25. 2007 um 09:28:17:

Als Antwort zu: Re: Ein bisschen was zur AXE-FX aus der Praxis geschrieben von manuel am Juli 25. 2007 um 08:24:21:

Moin Manuel,
na wenn man diese Strobo-Tuner mal in Aktion gesehen hat.....
Für ein perfektes Setting der Oktavreinheit einer Gitarre macht das Ding sicherlich Sinn.
Also bestimmt erste Wahl für Gitarrenbauer, Servicemänner und -frauen und bestimmt auch Perfektionisten.

Und PR-Kampagnen.... Werbung soll, nein sie MUSS polarisieren.
Selbst wenn Du sie hasst, bleibt sie Dir im Gedächtnis.
Von daher war das schon clever gemacht.
Und zudem... Musikmachen hat schon immer was mit Hypes zu tun.
Sag mir keiner ein Geiger wolle nicht auch mal eine Stradivari :-)
Und bei den Gitarristen gibt nur ganz wenige die niemals einen Marshallfullstack wollten, oder eine echte Fender Strat oder Gibson Les Paul.
Die Argumentation mit dem reinen "brauch ich" funktioniert in so emotional besetzen Themen doch nie.
Genauso wenig wie die "tut ja nur das was alle anderen Tuner auch tun"
Denn dann würde auch jeder nur Aldiweil trinken und keine Barolos und Brunellos, weil die ja am Ende auch nur blau machen :-)

Ob man jedem Hype folgt muss und vor allem KANN doch zum Glück JEDER für sich ganz alleine entscheiden.
Ich finde es ein wenig unfair den Leuten von G66 und auch Jochen ein klein wenig die Generierung eines Hypes zu unterstellen.... ist wirklich Phillip Morris schuld, weil ich rauchte, oder habe ich mich selber damals dazu entschieden ???
Ich hab´s ja auch von selber wieder gelassen - ohne vorher bei PM nachzufragen :-)
Man hat immer selber die Wahl.... man muss dann nur mit seiner Wahl glücklich werden ;-)

Grüße
MIKE


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.