(Amps) Neue Röhren (5881) für Sovtek Top


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von the REAL keek vom Juni 27. 2007 um 10:06:11:

Moin Moin!

War ich bis vor ein paar Tagen noch mit dem Gedanken unterwegs mir für kleinere Clubgigs einen kleinen Combo zuzulegen, hab' ich mich inzwischen dazu entschlossen (nicht zuletzt wegen der erdrückenden Vielfalt guter kleiner Combos, und der nicht vorhandenen Möglichkeit die alle zu testen..) mein Sovtek Mig-50 Top zu reaktivieren (weil schön schnuckelig klein, weil habichschon und weil er schön tönt) und das fü kleinere Gigs einfach auf 'ne schicke 1x12er zu stellen.

Da das gute Stück aber schon viel gespielt wurde und immer noch die ersten Röhren drin sind ist der erste Schritt jetzt mal eine komplette Neuberöhrung!

Der Mig-50 ist ja ein ziemlich puristisch aufgebauter Verstärker (man sagt im Stile alter JTM's bzw. Bassman's ?!) also 3 x 12AX7 in der Vorstufe und 2 x 5881 in der Endstufe und das war's. Kein Hall, kein FX-Loop, nix. Und das ist auch gut so.

Ich denke was die vorstufe betrifft werde ich mal bissl rumexperimentieren. Nachdem was ich so im Netz bisher gelesen habe reitzt es mich doch sehr mir mal eine GE5751 an V1 zu stecken. Das soll ja ganz formidable klingen .) Bin aber für jede Anregung dankbar! Gerade auch für V2 und V3!

Besonderes Augenmerk lege ich aber auf die Endstufe. Wenn schon neue Röhren will ich nicht an ein paar Euronen sparen, also ich hätte da gerne was richtig feines drinne!

Jetzt stellt sich mir die Frage ob überhaupt wieder 5881, oder 6L6? Oder wäre gar ein (nur wenn ohne Weiteres machbar) Umbau auf KT66 denkbar..? Hätte durchaus auch nichts dagegen wenn sich mit dieser Aktion auch die Leistung/Lautstärke etwas reduzieren liesse. Wären Tone-Bones evtl. eine Alternative..?

Bin was das betrifft nicht ganz so versiert, leider! Daher bin ich für jeden ratschlag und Tipp äusserst dankbar! Vielleicht hat ja noch jemand den gleichen Amp und hat schon etwas rumexperimentiert!?

Könnte man eigentlich auch die mit 5881 bestückte Endstufe irgendwie zum Class A Betrieb umfunktionieren (lassen)?

Schonmal Danke!

Und schönen Tach noch!

Der Keek


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.