Re: Praxisprobleme statt Feintuning - Veranstaltungen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Striker vom Mai 25. 2007 um 20:31:53:

Als Antwort zu: Re: Praxisprobleme statt Feintuning - Veranstaltungen geschrieben von Kurt am Mai 25. 2007 um 18:35:16:

N'amt,

irgendwie scheinen wir ganz besonderes Glück zu haben, denn solche Fiesigkeiten hatten wir ja noch nie. Mir fällt gerade noch ne Variante ein: Wir haben auch schon mal für "gib uns einfach hinterher, was Du meinst" gespielt, war auch ok.

Ist aber auch alles einerlei. Hier ist glaub ich fast keiner dabei, der von der Musik leben muss. Und unter diesem Gesichtspunkt isset mir völlig latte. Das einzige was zählt ist, ob wir als Band da Bock drauf haben und wenn's dann noch Geld gibt - umso besser. Wenn mir die Gage nicht passt oder die Anfahrt zu weit ist oder zu wenige Zuschauer da sind oder der Wirt nen Abzocker ist ... dann lass ichs einfach bleiben, so einfach ist das, zwingt mich ja keiner zu und ich muss hinterher nicht jammern.

Meinen Lebensunterhalt verdien ich im Job, Musik ist Hobby, gute Laune, Batterien aufladen, Alltag & Sorgen ne Weile vergessen - und das wird sogar noch von anderen bezahlt und gewürdigt - toll.

Schönamt
Steffen


: Hallo Mike,
:
: was bedeutet das konkret:
:
: : 1. auf Tür - der Wirt trägt also bis auf unseren for free Verzehr kein Risiko und wir sorgen eben gerne für Werbung und Ankündigung - hat bisher in diesen Locations gut geklappt.
:
: Ich habe in den letzen beiden Jahren verschiedene Interpretationen der Bedingung "auf Eintritt spielen" erlebt:
:
: a) die Band kriegt zu 100 % alles was an Eintrittsgelder eingenommen wird
: b) auf Eintritt 80/20 - der Wirt behält 20 % der Eintrittsgelder
: c) das krasseste: Eintritts"einnahmen" 70/30 - hier hat der Wirt die Band abgezockt, indem er von den Gesamtinhalt der Eintrittskasse erstmal die Gema-Gebühren einbehalten hat, dann noch je zahlendem Gast 1 Euro für Gedeck (Chips, Schmalzbrötchen for free - das Veranstaltungslokal war eine Weinschänke) abgezogen hat. Vom Rest gab er der Band 70 % ab.
:
: Kennt Ihr solche Bedingungen auch?
:
: Als von erfahrenen Profis als am fairsten eingestufte Regelung kenne ich (leider nicht aus eigener Erfahrung) "Fixgage mit Option auf 80/20", d.h. eine garantierte Fixgage, die ersetzt wird durch 80 % der Eintrittsgelder, sofern diese 80 % einen höheren Betrag ergeben als die Fixgage. Natürlich übernimmt der Veranstalter die Gema-Gebühren.
:
: Groovigen Grooß
: Kurt




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.