Re: (Rezept) Kulturschande (War: Die beste und einfachste Tomatensosse der Welt nach Gübbbi)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom April 23. 2007 um 12:03:35:
Als Antwort zu: Re: (Rezept) Kulturschande (War: Die beste und einfachste Tomatensosse der Welt nach Gübbbi) geschrieben von SerrArris am April 22. 2007 um 19:38:34:
Sie verändert die Konsistenz
Ja, das ist so und gehört zu den chemischen Prozessen des Kochens...
und glaub mir, die lange Kochzeit tut wirklich gut und schlägt sich deutlich auf den Geschmack nieder. Sie wird "rund" - besser kann man das nicht ausdrücken
Doch kann man, sie wird schlicht und einfach .... anders :-)))
Angefangen beim "sugo crudo" der aus nichts anderem als kalten, passierten und gewürzten Tomaten besteht die über die heisse Pasta gelehrt wird, bis zum stundenlang reduzierten Sugo der süditalienischen Nonna bei dem zwingend ein paar Karroten, Sellerie und Wein mitkochen müssen, gibt es zig Variationen. Tatsache bleibt, dass der Kochprozess, Länge und Wärme, einen entscheidenden Anteil am Geschmack haben.
Für die hardcore Interessierten empfehle ich einen Blick in solche Sachen zu werfen. Kochphysik. Aber achtung, ist so ein bisschen wie Microtiming :-))))
Vielleicht sollten wir anlässlich der schweizer Session noch einen kleinen Kochworkshop nachschieben?!
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|