Re: (Philosophie) Smoke


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Klauß vom Februar 28. 2007 um 17:38:22:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Smoke geschrieben von Bernd am Februar 28. 2007 um 17:04:53:

: Was ist aber mit denen, die in Deiner Kneipe Kellnern und in ihrer Entscheidung ob drinnen oder draußen nicht wirklich frei sind.

Die können sich - salopp gesagt - ja einen gesünderen Job suchen, wenn der Rauch sie stört. Ich weiß, dass es einfach ist, das so dahinzuschreiben wie ich.

Nichtsdestotrotz spielt die Debatte an einem Punkt, an dem ein Recht eingeschränkt werden wird. Entweder das "Recht auf Unversehrtheit",dass sich auch darin ausdrückt, dass - da man zum Lebensunterhalt arbeiten muss - der Gesetzgeber fordert, dass dieser Arbeitsplatz möglichst sicher ausgestaltet wird.

Oder das "Recht des Eigentums", in dem ich tun kann, was ich will, unter anderem eben auch als Kneipier in meiner "Raucherkneipe" Leute beschäftigen, die den Rauch abbekommen (die aber auch keiner gezwungen hat, genau bei mir zu arbeiten).

Nun kann der Gesetzgeber nicht alle Risiken am Arbeitsplatz ausschalten. Einen LKW-Fahrer wird er nicht vor dem verschuldeten oder unverschuldeten Unfall schützen können. Das liegt einfach in der Natur der Arbeit, die mit Risiken verbunden ist.

Fraglich ist nun, ob es in der Natur einer Arbeitsumgebung wie einer Kneipe liegt, dass man mit Zigarettenrauch rechnen muss. Gehört Zigarettenrauch zu einer geselligen Runde dazu, ist die Frage. Das kann ich nicht entscheiden.

: Aber nochmal - dass das Ganze zum Problem geworden ist, ist meiner Meinung nach nur eine Frage von Maß und Übermaß. Dass in Keipen oder bei Veranstaltungen auch geraucht wird, ist für mich ok. Aber es gibt da halt häufig Exzesse.

Sehe ich auch so. Deshalb finde ich Totalverbote, wie sie zurzeit in Deutschland diskutiert werden, übertrieben. Warum können die Städte nicht "Raucherkneipen" Konzessionen erteilen. Jede Konzession kostet einen bestimmten Betrag pro Jahr und pro qm, und ohne Konzession ist Rauchen dort illegal.

Wird der Betrag halbwegs vernünftig gewählt, so dürfte es nach einer Eingewöhnungsphase viele Raucher- und viele Nichtraucherkneipen geben. Wäre damit nicht allen gedient?

Gruß,
Klaus




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.