Re: (Philosophie) Smoke
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von SerrArris vom Februar 28. 2007 um 15:24:48:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Smoke geschrieben von ullli am Februar 28. 2007 um 12:27:44:
Die Tage danach hatte ich verquollene Augen. Interessanterweise haben Jazzer zwar ein Raucherimage, ich habe aber bei vielen Gigs mit Blaesern gemerkt, dass die meisten Leute im Publikum Respekt fuer die Musiker hatten, und sich das Rauchen fuer den Kloen nach dem Gig aufbewahrt.
Ihr werdet es nicht glauben, es ist allgemeiner Konsens dass waehrend kleinen und grossen Jazzkonzerten (gilt nicht fuer Sessions) nicht geraucht wird. Da soll man ja auch gefaelligst auf die Musik hoeren. Ist jedenfalls bei fast allen so gewesen, die ich besucht habe. Ein Grund mag sein, dass bei Jazzkonzerten der einzelne nicht so anonym in der Masse steht, wie bei einem Rockkonzert, sondern zumeist exponiert von der Buehne sitzt, und ein boeser Blick vom Musiker die meisten schnell dazu bringt, die Zigaretten auszumachen, falls welche angesteckt werden. Das finde ich schon sehr sinnvoll.
Hier übrigens ein - wie ich zumindest finde -interessanter Artikel aus der, *hüstel*, Welt.
Sehr schoen und lesenswert, Danke. Trifft meine Gedanken ziemlich genau.
Servus, Markus
P.S.: Rolli, schick mir doch mal deine Adresse, ich hab' hier was fuer dich rumliegen.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|