Re: (Gitarre) Tuneomatic Bridge bei Tokai SG


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Januar 30. 2007 um 10:14:06:

Als Antwort zu: (Gitarre) Tuneomatic Bridge bei Tokai SG geschrieben von Frängie am Januar 30. 2007 um 09:16:24:

Hi Frängie,

wir haben Dich schon vermisst. Alles klar? Kommst Du zur Session? Du könntest direkt noch Tom einpacken. :-)

Zu der Sache mit der Bridge: die alten Gibson Paulas hatten die Brücke auch mit den Schraubenköpfen in Richtung Pickup, da haben sich die Jungs von Tokai nur an den alten Gibson Originalen orientiert.

Es spricht aber nichts dagegen, sie umzudrehen, Du mußt nur sehen, daß die Kerben auch zu den Saiten passen, soll heißen: wenn der Reiter der tiefen E-Saite eine breitere Kerbe als der für die hohe E-Saite (usw.) hat, dann mußt Du die Reiter neu "umsortieren".

Wie herum die Reiter selbst stehen ist völlig egal, da habe ich schon alles gesehen, alle in einer Richtung, drei so - drei so, nur einer verdreht usw. was ich am häufigsten gesehen abe ist allerdings eine 2 zu 4 Anordnung.

Hier geht es eigentlich nur darum, die Oktavreinheit korrekt einzustellen, wohin der Reiter zeigt ist vollkommen schnuppe.

Hier noch ein Bild aus dem Les Paul Forum:



Auch hier sieht man die 2 zu 4 Anordnung und die Schrauben in Richtung Pickup.

Viele Grüße

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.