Re: (Effekte) Röhrenzerrpedal zus. boosten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von FunkyMonk vom Januar 06. 2007 um 16:59:24:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Röhrenzerrpedal zus. boosten geschrieben von Spookymulder am Januar 06. 2007 um 15:35:44:

Hi Christian!

Aber ein, zwei Vorstufenröhren kosten ja nicht die Welt und sind ohnehin Verschleißteile.
Zur Bremse kann ich nur sagen: Gut, wenn sie dabei ist. Besser wenn man sie garnicht braucht. Liegt in der Natur der Sache, dass der Verstärker besser klingt, wenn mehr Saft an den Speaker kommt - allerdings hab ich live mit Absenkungen bis -8dB gute Erfahrungen gemacht, weil der Amp eben auf einem Lautstärkeniveau arbeiten kann, wo er deutlich mehr Sound machen kann. Vor allem bei zusätzlicher Mikroabnahme verschwimmt das dann doch deutlich.

Blöde Frage, aber was ist, wenn du das Gain einfach weiter aufdrehst?
Ich spiel meinen in einer (schon moderner klingenden) Funk-Rock Band, covere damit allerdings auch Hendrix etc. Entweder booste ich damit den Amp, also Gain eher niedrig, dafür Volume auf, oder ich lass auch viel Zerre vom Pedal kommen.
Meist mach ich zweiteres, fällt mir grad auf... Jedenfalls ist dann das Gain fast voll auf, und Volume ebenfalls auf 10.

Ich glaube, dass dein Bassman noch nicht laut genug ist, und deshalb das was der TF macht, nicht richtig umsetzt (blöde Formulierung, ich weiß). Mein Plexi reagiert bei zu geringer Lautstärke nämlich ähnlich: Bereits bei Volume 10 einen deutlichen Lautstärkesprung, und mit schwachen Strat PUs gibt's bei Factor 1 zu wenig Zerre.
Das ist aber sofort weg, wenn der Amp schon schön "mitarbeitet".
Versuch das mal (vielleicht wenn die Kollegen schon auf ein Bier gehen) mit lautem Bassman, wirst sehen, da läufts.
Der TF ist ein guter Verzerrer, und vor allem im 2. Factor gibt's Gain zum Abwinken!

gruß
ed


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.