(bO²gie's Bastelstunde) Brumm mal Dreieinhalb und was Intimes


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Dezember 01. 2000 um 02:03:00:

Moin moin -

vorgestern überkam mich mal wieder die gemeine Bastelites. Mein Gibson P-90, der zuletzt in meiner Squier wohnte, mußte umziehen und wird jetzt, nach einer Radikaloperation mit Blechschere und Wasserzange, in meiner Johnson Dobro. Nun klaffte also ein fettes Loch in der Strat und weit und breit kein P-90 zur Hand der eben jenes füllen würde. Dafür schwirrte noch ein Kent Amstrong Lipstick und ein SD Strat PU hier rum (keine Ahnung was für ein Model. Hinten ist J-2 aufgedruckt und das Ding hat flache Polepieces.

Oki, lange Rede, kurzer Sinn: Der L-250 Lawrence, der bisher in Mittelstürmer Position seine Dienste tat, wurde ausgelötet und mit Gaffa Tape an den Lipstick gebäppt. Als vermittelnder PU wurde schwups der SD Singlekeuler in die freigewordene Position eingelötet. Nun stellte sich die Frage, wo und wie wird der Lipstick verlötet? Da mich schon immer das zweite Tone Poti in der Strat genervt hat (das erste nervt mich eh, aber wer weiß, vielleicht brauch ich's nochmal) wurde Tone Poti 2 flugs zu Volume Poti Lipstick umfrisiert. Da ganze dann auf Position 3 der Dreiweg Schalters, zusammen mit dem Bill Lawrence L-250 und rein die Schrauben, aus die Maus und angeschlossen .... boahhhh, natürlich den mittleren PU phasenvermurkst angebrezelt, also wieder Schrauben raus, Pickguard hoch, umgelötet und dann ..... boahhhhhh ejjjjjjjj ... der zuregelbare Lipstick wirkt wie ein dezenter Presence/Instant-Tele Regler. Ich bin vergeistert .... Plötzlich mag ich sogar die Knopf Makler Mittelstellung zwischen Mitte und Bridge ... glasig, glasig ohne zirpende Schärfe aber eben auch nicht so "brav knopfelnd" wie bei normalem SC/SC.

Damit ihr euch ein Bild von diesem Wunderwerk der modernden Technik machen könnt:



...mehr intime Details

slide on ...
bO²gie



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.