Viva Las Vegas


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom November 29. 2006 um 11:36:33:

Liebes Volk,

nach mehrtägiger Schreibpause will ich mich mal wieder zu Wort melden – dafür gleich mit mehreren Themen.

Zunächst ein Hörtip. Ich legte mir doch neulich „The Big Lebowski“ zu – ein Kracher von Film – einfach köstlich. Der Höhepunkt ist natürlich die Szene mit der Asche... In diesem Film ist das eingängige „Viva Las Vegas“ in zwei Coverversionen zu hören. Zum einen eine rockige Variante einer Band namens Big Johnson und im Abspann eine bemerkenswerte Folkversion von Shawn Colvin. Diese hätte ich gern auf CD gehabt. Gibt’s aber nicht. Höchstens gebraucht auf ’nem Tribute-to-Sampler für’n Arm und ’n Bein (ich glaub das waren so ca. 60-70$). Schade. Also hab ich mir ersatzweise die 2001er „Whole New You“ geordert. Mein Urteil: empfehlenswert. So beherzt, wie Frau Colvin da durch die abgefahrensten Harmoniefolgen schippert - das erinnert an Aimee Mann. Wer deren Musik mag, dem wird das gefallen.

Zum Thema Film gleich noch ’ne Frage: Was könnt Ihr denn sonst noch so empfehlen? Dead Man hab ich z.B. neulich geordert – einfach Klasse. Oder Paris, Texas, oder, oder... Was sind Eure Hits?

Themenwechsel. Rotary/ Leslie/ Vibe... Ich bin schon ’ne ganze Weile auf der Suche nach dem passenden Gerät. Rocky Road von Danelectro z.B. kann man in die Tonne treten. Der Effekt an sich kommt ja ganz gut – aber das Rauschen - keine Chance. Gnadenlos durchgefallen. Das Micro Vibe von Voodoo Lab wurde ja hier auch mal in den höchsten Tönen gelobt. Also kaufte ich es und war dann aber doch nicht wirklich zufrieden damit. Zum einen die Geschwindigkeit – ich hätte das Wurbeln gern auch noch ein bisschen schneller gehabt. Geht aber hier nicht. Entscheidend war aber auch hier das Rauschen. Sicher - es war nicht so extrem wie beim Danelectro. Aber zusammenaddiert mit dem Grundrauschen der Funke und des JTM45 ist das einfach nur nervig. Mal ehrlich – wie kann man so etwas heutzutage produzieren und allen Ernstes als Edelteil anbieten? Versteh ich nicht. Auf der Session in (wie hieß der Ort noch? Ach ja...) Grimme hab ich’s toll wurbeln hören. Ein Marshall Supervibe. Also hab ich mich ein bißchen belesen und das Teil schließlich geordert. True Bypass, stabiles Gehäuse und - jawoll - ein absolut erträglicher Rauschpegel!. Na bitte, es geht doch. „Das ist aber gar kein richtiges Vibe, sondern bloß ’n Chorus!“ wir uns Robert jetzt gleich wieder einwerfen. Das ist mir aber piepegal. Ich krieg damit ’n schönes Wurbeln hin – wenn ich will, auch in Stereo. Und: das Teil ist einfach sehr, sehr flexibel. Neben Depth und Speed (logo) kann man auch die Wellenform einstellen. Und es hat einen Ton-Regler. Mit diesem kann man ganz lässig zwischen silbrig-hell-hendrix-mäßig und warm-dunkel-trowerlike wählen – ganz ohne das Teil auseinanderzuschrauben und im Innern an einem Poti drehen zu müssen, nur um dann festzustellen, daß sich der Klang dort doch nicht wirklich regeln lässt... scnr ;-).

Nächstes Thema. Vinyl. Seit ich wieder bewußt höre, mich mit solchen Sachen wie High End beschäftige und meinen Plattenspieler wieder in Betrieb genommen habe, (wenn ich mal groß bin, kauf ich mir übrigens ’nen alten Thorens und ’nen passenden Röhren-Preamp) habe ich auch wieder angefangen, Platten zu sammeln. Z.B. habe ich inzwischen 8 (in Worten: acht) Versionen von Beethovens 5. – alle eingespielt im deutschsprachigen Raum unter Dirigenten wie Furtwängler, Konwitschny, Karajan, Suitner, Bernstein, Masur... Und: Jede Fassung ist anders. Das ist fast so wie mit Coverversionen eines Popsongs. Jede ist anders und hat ihren ganz eigenen Charme (oder eben auch nicht). Jüngster Neuerwerb ist übrigens eine alte Electrola-Platte – wohl aus den 50ern oder 60ern und natürlich in Mono. Diese Scheibe ist irre schwer, dick und absolut eben, und hat eine sehr hohe Anfaßqualität. Und das Label sieht einfach mal richtig lecker aus:



Gruß Falk




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.