Re: (Sonstiges) 3 Gitarrenaltmeister (für schnelle DSL Verbindungen)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Juli 08. 2006 um 09:27:45:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) 3 Gitarrenaltmeister (für schnelle DSL Verbindungen) geschrieben von Christoph am Juli 08. 2006 um 09:16:30:
Tach Christoph!
: Danke für den Link, hab's mir (auszugsweise) angehört :-)
Ich auch :-)
: Ein gutes Beispiel dafür dass a) Virtuosität hoch drei nicht jedermans Sache sein muss,
Dazu gleich mehr ...
: und b) die damaligen PU- Systeme für A- Gitarren nicht wirklich was taugten :-)) Die Gitarren der Herren Mc Laughlin und Di Meola klingen ja nicht so wirklich nach klassisch- spanischer Akustik.
Wobei das daran liegen könnte, dass meiner Erinnerung nach die Gitarren von McLaughlin und Aldi Steelstrings und keine Spanischen waren ... aber stimmt schon, doll ist der Sound auf meinem Rechner nicht, aber hey - vielleicht waren die PU-Systeme grossartig, bloß die Aufnahmequalität des Fernsehns schlecht oder bei der Umwandlung ist was schiefgegangen ...
: Die drei Recken spielen sehr schön, aber zusammen wird's mir ein bisschen viel. : Gab doch mal vor Jahrzehnten eine Platte von den dreien, die habe ich mir auf Wunsch meines damaligen Nachbarn komplett angehört! Mannomann ich musste nachher Baldrian- Tropfen nehmen, hihi :-))
Yep, Friday Night in San Francisco. Schöne Platte, eigentlich, auch wenn das Gefrickel ziemlich anstrengend ist, aber an dem Abend gefällt selbst mir sowas. Ich mag die Studiogeschichten von Paco aber trotzdem lieber, weil das Gefrickel mir da ein wenig durchdachter scheint - live hat man ja leider nicht die Möglichkeit, zwischen mehreren Takes zu wählen, und das ist mir bei dem Video mal wieder deutlich geworden :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|