Re: (Amps) Weber?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Mai 28. 2006 um 21:45:40:
Als Antwort zu: (Amps) Weber? geschrieben von Cleemens am Mai 25. 2006 um 23:54:08:
Hi,
bei mir war es damals so:
Ich habe Ted gefragt, was ich in den und den Amp für den und den Sound für Speaker setzen soll.
Zack, er hat's mir gesagt. Ich habe aber gemeint, ich weiß es besser und habe erstmal F Ü N F andere Speaker gekauft, bis ich dann zu den 12" Californias in meinem Twin Tower gekommen bin.
Soll heißen: Frag ihn. Er weiß, was du brauchst, baut alles, was technisch möglich ist, Wunder dauern etwas länger, Hexen gegen Aufpreis. Ich wollte zB damals 12A150 mit maximalem Output, kein Problem, kam eben ein zusätzlicher Boost-Magnet drauf.
Ich selber habe seit dem Entdecken der Caliofornias für meinen Sound aufgehört, mich für Speaker zu interessieren, ebenso wie ich seit dem Entdecken der JAN Philips 12AX7WA meiner seinerzeit 120 Stück umfassende Vorstufenröhrensammlung aufgelöst habe. Frag Ted. Ist keine Abwimmelei, ehrlich nicht, aber es gibt trotz vieler Richtlinien keine universellen Wahrheiten. Ich fahre zB mit vier 80W Speakern an 30W meinen Traumsound, obwohl es eigentlich achtfach zuviel Belastbarkeit ist, um lebhaft zu klingen. Die Zerrsounds sind vom Feinsten, obwohl es eigentlich reinrassige Cleansoundspeaker sind, die Californias. Frag Ted, niemand hat so viele verschiedene Amps mit seinen Speakern gehört, oder poste im Weber Speaker-Forum!
Viele Grüße, Ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|