(Effekte) schon wieder pod-effekte
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von peter vom November 10. 2000 um 12:24:04:
servus ihr gitarreros...
esrt mal vielen dank meiner allerersten frage bezüglich der roten fettbohne (pod 2.0). ihr seid wirklich eine grosse hilfe. jetz aber genug mit dem geschleim...haha...
also rainer hain ich muss dir recht geben. auf line6.com sind diese sound-patches zum teil mehr als fragwürdig. so wird z. b. angegeben, dass "little wing" von hendrix mit chorus zu spielen ist, obwohl das doch ein leslie speaker ist (stimmt doch, gell?!). trotzdem ist es manchmal ´ne gute hilfe so als orientierung. so hab ich gedacht, dass "shattered" von den stones mit flanger zu spielen ist. jetz´ is das aber auch ein (langsamer) leslie...ich muss halt mein tinitus geplagtes ohr doch noch ein bisschen auf die gehörschule schicken.
und schon wieder ´ne frage zum pod 2.0: auf line6.com gibt´s zu jedem sound noch zusätliche tab-einstellungen, wie z.b. tab+drive=drive boost etc. das hab ich auch im handbuch schon gefunden. was aber nicht im handbuch steht ist z.b. tab+bass und tab+middle. da kann man irgendwas mit delay (level und feedback) einstellen. was ist level und was feedback (Rückkopplung, ich weiss aber irgendwie komisch). wenn ich z. b. tab+bass drück und bass voll auf 10 dreh dann wird jeder ton denn ich anschlage immer weider wiederholt bis alle töne zu einem tonbrei werden. was soll das. ausserdem steht dann noch dabei (bei line6.com-soundpatches) stell tab auf z.b. 457. kann es sein, dass ich diese genaue einstellung von 457 nur mit der souddiver-software einstellen kann? wenn ja, wie ich das annähernd nur mit pod ohne software hinkriegen? vielleicht weiss das ja einer von euch. ich bin was effekte betrifft halt noch noch ein blutiger anfänger.
danke un´ tschüss
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|