(Gitarre) Bühnenbericht (war: Werkstattbericht): Elektrifizierung einer Archtop
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom Mai 04. 2006 um 11:30:13:
Als Antwort zu: (Technik) Werkstattbericht: Elektrifizierung einer Archtop geschrieben von Kurt am April 30. 2006 um 00:31:05:
Hallo Kollegen,
gestern nun fand der erste "Sister act" mit der frisch-verzollert-elektrifizierten Framus-Schwester auf der Jam-Session-Bühne des Bamberger Jazzclubs statt.
Es macht Laune! Der Sound ist einfach wunderbar jazzig! Auch bei mehr Volume und der sich einstellenden leichten Blues-Anzerrung durch den Amp stimmt der Sound.
Ich habe allerdings einige Dead Spots festgestellt, die ich zuhause nicht hatte, vielleicht lags am Raum.
Probleme gibt es freilich mit dem Feedback. Es ging zwar überhaupt nicht laut zu auf der Bühne: Schlagzeug, Kontrabaß (verstärkt), Klavier (über PA verstärkt), Trompete + Sax (unverstärkt) und ein Gesangsmikro - und natürlich die Gitarre, ohne Effekte pur in den Fender Blues Deluxe eingestöpselt. Der Amp stand leider nur einen guten Meter hinter mir, erst auf dem Boden schräg gekippt, dann auf einem Stuhl - wegen der Enge auf der Bühne wars nicht anders zu machen.
Feedback ist unvermeidbar, die Resonanz beim Ton Eb (wird ja unter Jazzern sehr häufig benötigt) stört natürlich gewaltig, ich spielte immer mit dem Handballen der rechten Hand in "Lauerstellung". Generelles, resonanzfrequenzunabhängiges Feedback gibts erst bei höheren Lautstärkeeinstellungen - mit dem Schlagzeuger meiner eignen Band hätte ich sicher Probleme. Auf der Session genügte es, bei wenige Vol mit mehr Attack zu spielen. Für einen regelmäßigen Bühneneinsatz wäre ein Notch-Filter schon von Nöten. Hat da einer einen Tip für mich (außer Matthias' DI-Box)? Danke.
Für spontane Sessions mit wenig Materialeinsatz ist die Framus eine wunderbare Ergänzung. Auch muß ich mir bei dem Trubel auf der vollgepfropften Bühne dann nicht so viel Sorgen um Dings und Dongs im Lack machen, die sind eh schon drin. Ich möchte die Schwester nicht mehr missen, aber mein Hauptinstrument wird sie nicht, dazu ist sie nicht vielseitig genug.
Groovigen Gruß
Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|