Re: (Gitarre) Bühnenbericht (war: Werkstattbericht): Elektrifizierung einer Archtop


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Mai 04. 2006 um 20:48:03:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Bühnenbericht (war: Werkstattbericht): Elektrifizierung einer Archtop geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Mai 04. 2006 um 18:13:59:

Lieber Michael,

: : Eine deutliche Verbesserung bringt das Ausstopfen des Bodys mit Schaumstoff (oder Klopapier, wie von O² empfohlen ...)
Aber ist das nicht irgendwie ein blöder Vorschlag? - Dann kann er das Ding doch gleich zu Ebay hauen und sich was solides kaufen!


Mitnichten. Ich will zwar nicht behaupten, dass eine Schaumstofffarce die Resonanz völlig unverändert lässt, aber sie schwingt nicht mit und unterdrückt Feedback (auch nicht alles). Gibson machte das bei manchen Gitarren mit Balsaholz ("chromyte"), und das Lee Ritenour-Modell von Idefix war ab Werk ausgestopft mit zugeklebten F-Löchern. Den Versuch wäre es jedenfalls wert, ist ja leicht wieder rückgängig zu machen.

ne unjedämpfte schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.