Re: abgegleist


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Mai 02. 2006 um 13:05:50:

Als Antwort zu: abgegleist geschrieben von tom@oh² am Mai 02. 2006 um 12:23:24:

Hi.

Gibt es jemanden, der die Frage versteht?

Viele wohl nicht, dafür hat schon die weitscheifige Fragestellung gesorgt, die viele Antworten gleich selbst abnimmt und mich dann zum Schluss erinnert an Monty Python's Hexe-Holz-Brücke-Stein Argument (siehe unten).

Frag mich aber nicht wieso, kam ich irgendwie drauf.

Ich glaube, man muß sich nicht an den Instrumenten orientieren. Dort fordert die reine Praxis des Spielen gewisse Zugeständnisse an Form und Funktion. Außerdem: Nur futuristisch aussehen, nützt nix. Ich wüßte nicht was an einer Pagelli oder einer Parker Fly per se innovativ wäre, jenseits des interessanten Designs, vielleicht verbesserter Ergonomik und einem Sound der von den bekannten Koordinaten letztlich nicht wirklich weit entfernt ist.

Aber wenn Hendrix überhaupt eine Idee vorangetragen hat, dann wohl die, eine elektrische Gitarre als eigenständiges Intrument und elektrische Effekte als natürlichen Bestandteil dieses Instrumentes zu sehen. Effekte sind auch Instrumente.

Und ich denke, dass DORT und nicht im Gitarrenbau viel interessantere neuere Impulse liegen, wenn man auf Unerwartetes und Interessantes hofft.

Ich beobachte jedenfalls die Internet-Effekte-Szene mit ihren kleinen Untergrundlötern viel lieber als die neuesten "Geschmolzene-Gitarre" Skulpturen von Pagelli oder den letzten Line6 Interport Interface Portface Interinter.


Ist viel spannender.


Gruß,
groby
*




"Es gibt Methoden, um festzustellen, ob sie eine Hexe ist."
- "Welche denn?"
- "He? Sagt es uns! sagt uns, woran man sie erkennen kann!"
- "Was tut man im allgemeinen mit Hexen ?"
- "Verbennen! Verbrennen!"
- "Was ausser Hexen, kann sonst noch brennen ?"
- "Noch mehr Hexen!"
- "Holz!"
- "Gut, warum denkt ihr nun, dass Hexen brennen ?"
- "Äh.... weil ......... weil sie vielleicht.... aus Holz sind?"
- "Guuut! John, das sind 3 punkte. was macht man aus Holz?"
- "Wir bauen eine Brücke aus ihr!"
- "Seeehr gut, aber kann man Brücken nicht auch aus Stein bauen?"
- "Ja, natürlich."
- "Nächste Frage: Versinkt Holz im Wasser ?"
- "nein.. Nein, es schwimmt!"
- "Was. äh, schwimmt ausserdem noch im Wasser ?"
- "Brot!" - "Äpfel!"
- "Kleine flache Steine!"
- "Bahnsteigkarten!"
- "Ich weiss, ein Ersoffener!"
- "Charlies Grossmutter!"
- "Scheisse! Die schwimmt immer oben!"
- "Kalte Ente!"
- "Sehr genau beobachtet!"
- "Also schlussfolgern wir logisch... ?!"
- "Wenn ihr Gewicht das gleiche ist, wie das einer kalten Ente, dann muss sie aus Holz sein."
- "Und das bedeutet was?"
- "Sie wär eine Hexe!"


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.