Re: Anti-Saiten-Reiß-Technik


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom Februar 11. 2006 um 19:39:50:

Als Antwort zu: Anti-Saiten-Reiß-Technik geschrieben von MEL_P am Februar 11. 2006 um 19:25:49:

Servus!

Ich hatte auch mal Rider Saiten - und hab' mir damals dummerweise gleich 3 Satz bestellt. Eine Woche drauf habe ich mir dann noch 6 einzelne E-Saiten nachbestellt. Weil ich die E-Saiten aller 3 Sätze schon aufgebraucht habe. Danach habe ich mal die Golden Sixties probiert - selbes Problem. (Von Ton waren beide Hersteller richtig gut in meinen Ohren). Nach einiger Zeit experimentieren mit "Standartmarken" bin ich inzwischen wieder bei den stinknormalen d'Addario gelandet, die ich im Musikladen um's Eck kaufe (sind da zwar recht teuer, aber dafür kann man ja hin und wieder mal eine Gitarre in die Hand nehmen und 5 Minuten ausprobieren). Halten ewig und guter Ton. Was will man mehr.

Servus,
Markus


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.