Re: (Band) Beschaller


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom Januar 18. 2006 um 13:42:11:

Als Antwort zu: Re: (Band) Beschaller geschrieben von gypsy am Januar 18. 2006 um 12:10:53:


: wir spielen öfters auf Veranstaltungen, auch mit anderen Bands oder Darstellern. Jeder etwa eine halbe bis eine Stunde.
: Rauf auf die Rampe, heizen, runter von der Rampe.
: Die Beschallung der Veranstaltung wird dann von den "professionellen Beschallern" vorgenommen.
: Aus unserer Sicht sind das Eh-Das. (Die sind eh da, Rheinischer Ausdruck für: Die sind sowieso da)
:
________________________________________
Somit würde ich sagen, daß eigene PA/Monitoranlage ohnehin ausfällt - bei dem Tempo/Zeitdruck...

: -------------------------------------
: Sind Veranstaltungen und wir tauchen da auf. Der Disco-Teil ist von denen gut abgebildet. Band ist aber nun doch was anderes. Bei den Beschallern gibt es wohl gute=teure Leute und nicht so gute=billigere Leute. Mit Letzteren haben wir es erstmal wohl zu tun. Der Teure ist zwar auch da, muss aber schwätzen gehen.
:
__________________________________________
Nur, weil eine Veranstaltung groß ist, sind da nicht unbedingt Profis am Werk. Der Veranstalter muß auf die Kohle schauen und drum ist eine Firma, die 20KW ton und 50KW Licht samt Presonal für zwei Mille macht in seinen Augen "gut". ;-)
:
_____________________________________
: Ich glaube, unser Trüppchen muss sich darüber klar werden, einen PA-Mann aufzubauen, der mit dabei ist, die Termini der Beschaller kennt, mit dem Zeugs umgehen kann und auch schon mal nachregeln kann.
: Viele Probleme sind meines Erachtens auch aus Hilflosigkeit und Unwissenheit entstanden. Woher sollen die Beschaller denn wissen, wie wir einzustellen sind? Unser Hobbymischer=Sänger ist damit überfordert. Ausserdem muss er ja trällern. Ich glaube genau hier liegt das Kernproblem.
:
Natürlich hat jede Band ihren Sound, ganz klar. Aber wenn's über die PA nur Gewummer gibt, ist m.E. die Anlage falsch zusammengestellt und/oder nicht entsprechend entzerrt. Und für die Gesangsmikros kann man auch mal mit 08/15 Einstellungen einsteigen, die natürlich nicht das Gelbe vom Ei, aber für den Einstieg live absolut ok sind. Ich denke also, daß einfach eine miese Company oder die dritte Garnitur Techniker (wenn nicht gleich der Azubi) am Pult stehen, wenn der Sound derart mies ist.


der onk mit Gruß


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.