Re: (Aussenjam) Die erste Untat: AJ42
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Dezember 21. 2005 um 12:30:03:
Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) Die erste Untat: AJ42 geschrieben von ESPedro am Dezember 21. 2005 um 11:37:48:
Lieber Peter,
der sich über konstruktive Kritik und gute Ratschläge von dir und allen anderen, die sich viel mit den Aussenjams befassen,genau so freut wie über die Lobhudelei
Na dann - Ich mag den Take, den Sound und die Geschichte dazu. Aber du willst ja unbedingt Kritik hören, also: Das sind, wenn mich nicht alles täuscht, knapp 3-1/2 Minuten lang Moll-Pentatonik. Wenn ich du wäre und Lust hätte, mich noch ein bisschen zu entwickeln, würde ich die mal auf eine anständige Tonleiter erweitern, nur mal so für ein kleines Lick zwischendurch. Fehlen ja nur noch zwei Töne, dann hat man schon ein ganzes Moll zusammen. Und dann noch die verminderte Quinte dazu, die passt ab und zu auch rein, dann ist das Tonrepertoire schon ein Stückchen umfangreicher. Außerdem: Du hast einen schönen Ton im Finger, aber du machst nicht viel damit. Ich hör kaum Bendings, kaum Vibrato, ganz wenig Tönerutschen, Hämmern, Offpullen und diesen ganzen Schnickschnack, der eine Gitarre von einem Klavier unterscheidet. Da kann man mit einfachen Mitteln viel Stimmung erzeugen und auch persönlichen Stil entwickeln. Zwischendrin habe ich mir kurz überlegt, ob du vielleicht besonders dicke Saiten spielst und versuchsweise mal etwas dünnere nehmen könntest, bei denen manche Kleinigkeiten etwas leichter von der Hand gehen.
Aber trotzdem: Mir gefällts.
Herzliche Grüße,
Michael
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|