Re: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hägar vom Dezember 14. 2005 um 12:54:20:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch geschrieben von NEILs am Dezember 14. 2005 um 10:29:36:
Hallo Niels! Grundsätzlich Dank für Deine Antwort. Natürlich sind Wikipedia, Google u.a. bekannt. Aber auch bei den von Dir genannten Links, sind die Antworten eben nicht eindeutig. Wo bitteschön sollte ich denn meine Fragen stellen können, wenn nicht in diesem Forum ? Im Übrigen macht es Sinn die Frage genau zu lesen und die Antwort sorgfälltig zu formulieren. Ich wollte nur den Wunschzettel verstehen und habe nichts darüber gesagt, ob mein Sohn sich eine bestimmte Jazzgitarre gewünscht hat oder ob ich mit ihm diese Gitarre einkaufen gehe. Deine Antwort war leider ziemlich daneben....um nicht zun sagen falsch. Es gibt u.a. auch vollakustische Gitarren mit Stecker dran - um es mal auf Deinem Niveau zu formulieren. Da haben mir die Beiträge von Woody und Diet doch erheblich weiter geholfen, die deutlich machen, dass es tausend verschiedene Varianten gibt. Viele haben einen fließenden Übergang zwischen voll- und halbakustisch. Woody beschreibt es sehr schön: Man muss sich mit dem Instrument wohl fühlen. In diesem Sinne NIELs : Gib bitte keine Antworten mehr, wenn Du keine Ahnung von der Materie hast oder nicht bereit bist die Frage ernst zu nehmen. Gruß Hägar
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|