Re: (Technik) Recording/Cubase - Wö müss isch'n dö drüggn?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom Dezember 01. 2005 um 18:13:17:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Recording/Cubase - Wö müss isch'n dö drüggn? geschrieben von sps am Dezember 01. 2005 um 17:55:09:
Hallo SPS (Andreas?!) & Jergn,
Ist schon der eleganteste Weg, aber der ist auch gut. Es sei denn Andi will nur zusammenfassen ohne einen separaten Stereofile zu erhalten, dann könnte er auch eine Gruppenspur anlegen und die Tracks entspechend mit Pan positionieren.
ja, sowas will ich! Also keine neue Spur basteln, sondern eben x-Stereo-Spuren auf eine Stereospur zusammenlegen (Das Cubase nimmt ja nur 16 Spuren auf...)
Und dann "Fähnchen" und halbe Flusstäler....Leute, ihr macht mir Angst! Ich hab nen Mac zum Aufnehmen, Fähnchen hab ich im Cubase noch keins gesehen?! (Das mit der Latenz: ich hab mich da vielleicht unklar ausgedrückt: wenn ich den Aufnahme-Knopf drücke, dauert es kurz, bis die gesamte Aufnahme anläuft....aber wenn ich die Aufnahme laufenlassen kann, und erst an der Markierung aufgenommen wird, ist das ja nicht das Problem) - werd am WE hoffentlich Zeit haben, das auszuprobieren! Ich hab einfach (noch) viel zu wenig Ahnung vom Cubase...
Grüße,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|