ebay-Häufigkeit als Qualitätsmerkmal?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom November 20. 2005 um 18:19:51:

Liebe Gemeinde!

Leider bin ich ja auch so ein Equipment-Narr und ebay-Abhängiger. Es wäre schön, wenn es anders wäre aber das ist ein Thema für sich.

Nun schaue ich gerne mal bei ebay nach gebrauchten Equipment und stelle fest, dass das, was ich suche, häufig nicht angeboten wird. Nun frage ich mich aus diesem Anlass, ob ich da eine Gesetzmäßigkeit entdeckt habe. Hier ist meine Arbeitstheorie:

Die Menschen behalten gute Geräte, daher tauchen gute Geräte nicht bei ebay auf. Wenn also bestimmte Geräte nicht wieder bei ebay erscheinen, kann man im Umkehrschluß davon ausgehen, dass diese Geräte gut sind. Ausgenommen sind Geräte, die gar keiner erst kauft, die können auch nicht bei ebay erscheinen. Beispiel: Es gibt kaum mal so einen Atomic-Amp im Hause ebay. Also verkaufen sich die Dinger nicht oder sind sie so gut, dass keiner sie wieder hergibt.

Was denkt ihr? Kann man da Rückschlüsse ziehen?

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.