Re: ebay-Häufigkeit als Qualitätsmerkmal?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom November 21. 2005 um 10:52:58:
Als Antwort zu: ebay-Häufigkeit als Qualitätsmerkmal? geschrieben von erniecaster am November 20. 2005 um 18:19:51:
Mein lieber E-Caster,
: Wenn also bestimmte Geräte nicht wieder bei ebay erscheinen, kann man im Umkehrschluß davon ausgehen, dass diese Geräte gut sind. Ausgenommen sind Geräte, die gar keiner erst kauft, die können auch nicht bei ebay erscheinen. [...]Also verkaufen sich die Dinger nicht oder sind sie so gut, dass keiner sie wieder hergibt.
Ich hab's jetzt vier mal gelesen und immer noch nicht verstanden. Kann es sein, dass das eine sowohl-als-auch-Theorie ist? (So ähnlich wie: "Kräht im April der Hahn auf dem Mist, ändert sich's Wetter, oder's bleibt wie's ist.")
Und wieso kann etwas nicht bei Ebay erscheinen, bloß weil es keiner kauft? Ich dachte immer, dass die Dinger, die nicht bei Ebay erscheinen, von keinem verkauft werden. Das wäre übrigens eine ziemlich sichere Hypothese, aber darauf wolltest du wahrscheinlich nicht hinaus.
Mit herzlichem Gruß aus Kannnitverstahn,
Michael
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|