(Gitarre) Mapleneckabnutzung


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von nysy vom November 15. 2005 um 08:09:51:

Hallo,

jeder der eine Gitarre mit Mapleneck hat, weiss wie anfällig der Lack und das darunter befindliche Holz gegen Abnutzung ist. Bei meiner USA-Std.-Strat ist jetzt nicht nur der Lack auf dem Griffbrett und an den Kanten stellenweise durchgespielt, sondern auch die Griffbrettkanten haben durch leichte Schläge, Umrutschen der Gitarre und Aufschlagen auf harte Kanten, usw. 2-3 kleinere Kerben (2-3 mm) abbekommen. Das sieht erstens häßlich aus, zweitens fühlt sich das beim Drübergleiten auch nicht besonders doll an.
Was kann man tun? Ignorieren? - oder sauber ausschaben, mit irgendeinem Füller (Spachtelmasse?) auffüllen, glattschleifen und wieder überlackieren? Hat jemand eine Idee bzw. sowas schonmal gemacht. Ich traue mir prinzipiell solch eine Arbeit zu, möchte allerdings ein möglichst gutes Ergebnis erreichen, wenn ich schon an der Gitarre rummurkse!

Viele Grüsse

nysy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.