Re: (Amps) Röhre: To JAN or not to JAN - speziell GE + Philips
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom November 14. 2005 um 11:53:03:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Röhre: To JAN or not to JAN - speziell GE + Philips geschrieben von ferdi am November 12. 2005 um 00:37:39:
Servus Ferdi,
: ich kann es nicht lassen: das ist auch gut so! Ich wußte es: von Dir kommt immer eine brauchbare Antwort!
beim Endstufentreiber kommt es nicht auf die Symmetrie an, sondern bei der Phasnedrehstufe. DA gehört eine GE5751 rein, nicht in den Endstufentreiber. Zudem verlörest du so wegen des geringeren Verstärklungsgrades etwa ein Drittel Endlautstärke.
??? Ich steh aufm Schlauch: Was ist der Unterschied zwischen Endstufentreiber und Phasendrehstufe? Speziell in meinem Blues Deluxe: der hat insgesamt 3 Vorstufenröhren (3x12AX7 oder gleichwertige Typen, 12AT7, 5751 etc.) und zwei Endstufenröhren 6L6. Die Vorstufen sind V1 (Input+Tone Stack), V2 (nur zur Hälfte genutzt, für den Drive Channel), und die V3, die als Phasenumkehrer unmittelbar vor den Endstufenröhren sitzt (Class AB-Amp, und die V3 zählt man schaltungstechnisch schon zur Endstufe, wenn ich nicht irre). Also ist die V3 doch Endstufentreiber UND Phasenumkehrer zugleich, oder? Der Blues Deluxe hat eine Preamp-OUT und eine Poweramp-IN-Buchse. Im Schaltplan sitzt die Poweramp-In-Buchse VOR der V3-Röhre. Wenn man die Gitarre direkt in den Poweram-INput einstöpselt (die eigentlichen Input-Buchsen des Preamps bleiben leer), dann kommt gar nicht mal so schlechter Sound aus dem AMp, aber die Vol. (Channel 1) und auch die Drive+Master (Channel 2) Regler bleiben wirkungslos. Logo: die Regler hängen nur in der Vorstufen bei V1 und V2 rum. Wenn ich nun eine schwächere Röhre (5751 = 70% Verstärkung einer 12AX7 oder eine 12AT7 = 60%) in V3 einsetzte, verlöre ich Lautstärke (= Clean Headroom) und die Endstufenzerre wird auch erst später einsetzen ... dagegen hab ich mal anderswo gelesen, daß mit einer 5751 statt einer 12AX7 im Endstufentreiber die Endstufenzerre bei gleicher Lautstärke FRÜHER einsetzt ... ? (Übrigens hab ich zur Zeit eine JJ ECC81 = 12AT7 in V3 - für angeblich "mehr clean Headroom" ..)
: : Und für jazzig-seidig-warm vielleicht eher die Philips in V1.
Jep. Ich hab grade welche erstanden (Schnäppchen in der Bucht, Jubbel!!)
: Ich bewundere manch andere Poster, die immer extrem reifes, ausgegorenes Zeug schreiben und frage mich, wo die die Zeit hernehmen sich immer so genau zu überlegen, was er schreibt. Ich tippe immer wild drauflos und vergesse die Hälfte.
Danke, nehm ich doch prompt als Kompliment! Allerdings brauche ich schon immer ziemlich lang für ein Posting, zugegeben. Ich will ja auch was Brauchbares von mir geben und je präziser ich formuliere, desto eher krieg ich auf meine Fragen passende Antworten. Ich schreib übrigens im Forum meistens "auffe Arbeit", zur Zeit hab ichs da ein wenig ruhiger und kann mir das Gesurfe leisten. Ist aber MEISTENS nicht so, sondern tierisch stressig, also kein Neid, bitte.
Dafür, daß Deine Antworten "wild getippt" sind, sind sie extrem brauchbar.
Gruß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|