Re: (Amps) Röhre: To JAN or not to JAN - speziell GE + Philips
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom November 11. 2005 um 18:04:56:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Röhre: To JAN or not to JAN - speziell GE + Philips geschrieben von Kurt am November 11. 2005 um 17:47:23:
Hi,
kurz zur Endstufe... ich hab die SED und die JJ6L6GS im selben Amp mjit einzelkn schaltbaren Rärchen im direkten Vergleich gehört. Die SED ist vintage-mäßiger mit eher bröseligem Bass - gerade in Fenders verstärken sich die Bässe bei aufgedrehtem Volume doch ziemlich. Das verwandeln die SEDs nur begrenzt in Druck. Mit etwas weniger Höhenglitzern, insgesamt aber cleaner, untenrum tighter, wärmer und "besser" finde ich die JJ. Eine fantastische Röhre, und schusssicher konstruiert, gerade im Combo entscheidend! Dickes Glas usw.
Schade, dass du Pech hattest mit deinen. Die Hardrock-Empfehlung von Dirk beruht wohl eher auf dem spät einsetzenden Zerrverhalten und der subjektiv (?) hohen Lautstärke. Ich hätte sie als "bluesiger" bezeichnet als die SED.
Die "long plate" JJ ECC83 ist so ziemlich das einzige, auf dasich noch gespannt bin. hat sie jemand schon gehört?
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|