Re: Flensburg


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Oktober 22. 2005 um 15:02:14:

Als Antwort zu: Re: Flensburg geschrieben von Waufel am Oktober 22. 2005 um 14:36:03:

Hi Waufel,


: Felix, es geht ums Prinzip!

Exakt. Um's Prinzip. Lasse ich mir von einem Wolframdraht das Leben vorschreiben oder benutze ich meinen Verstand und schätze ich Situationen selbst ein - so wie letztlich immer im Verkehr (schaffe ich es noch, zu überholen, kann ich aus der Aufhart raus ohne den anderen zu behindern etc.).
Bei stark befahrener Strasse halte ich es für aboslut vernünftig, die Ampel zu beachten. Dafür wurde sie ja gebaut und da macht sie durchaus sinn.
Aber jeden Menschen pasuchal zu verurteilen, der das rote Licht nicht achtet, das fiele mir im Traum nie ein. Klar, wenn ein LKW aus dem nichts auftaucht und sozusagen schnell noch Ladung aufnimmt, dann isser selbst schuld, der arme Wicht. Das weiss er aber auch. Aber auch da würde ich nicht sagen: "Boah geil, das hat er aber auch verdient!". Nur manchmal, würde ich das vielleicht denken, wenn er ein ganz, ganz garstiger Mensch war, der kleine Katzenbabys zum Vergnügen tötet oder sowas. Aber in der Regel täte mir der Mensch leid. Auch wenn er quasi selbst schuld war.

Zieh es nicht ins lächerliche! Solche Radfahrer bringen sich und andere unnötig in Gefahr.

Pauschlisierungen halte ich für viel gefährlicher. Nicht nur weil ich auch ein "solcher" Radfahrer bin, der gerne mal das rote Licht missachtet. Sondern auch, weil das eine nicht immer gleich das andere ist.

: fährst Du da mit dem Auto auch bei Rot?

Um'n Auto ging's doch jetzt gar nicht. Aber um ganz ehrlich zu sein: IdR eher nicht, weil ich weiss, daß in manche Ampeln Kameras eingebaut sind, die eben dieses übelste aller Vergehen festhalten sollen. Mei'm Bruder ist eben jenes nämlich mal passiert. Und diese Ampeln kenne ich nicht alle. Daher liess ich das meist sein.

Gruß,
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.