Re: (Amps) An alle Fender-Freaks: 3,15A-Sicherung im Super Reverb


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Oktober 15. 2005 um 12:16:22:

Als Antwort zu: Re: (Amps) An alle Fender-Freaks: 3,15A-Sicherung im Super Reverb geschrieben von evamatze am Oktober 15. 2005 um 11:33:19:

Mojn Matthias

Auf www.fenderforum.com sagen alle, dass die 2A, die auf dem Amp angegeben sind, auf die amerikanischen 117V bezogen sind. Deswegen soll man in Europa eine Sicherung mit ca. halbem Wert, also 1A einsetzen, da die Netzspannung doppelt so hoch ist. Die Leistungsaufnahme des Amps bleibt gleich, deswegen halbiert sich die Stromstärke bei doppelter Netzspannung.

Sollte es zutreffen, dass die Angaben auf den amerikanischen Sicherungen nicht den europäischen Standards entsprechen, haben sie recht. Denn letztere sind in Ampere bei 250 Volt angegeben, was bei 1 Amp einer max. Leistungsaufnahme von 250 Watt entspricht. Wäre dieser Wert auf den Sicherungen angegeben, gäbe es weltweit keine Missverständnisse.
Am besten misst man mit einem Amperemeter bei herausgeschraubter Sicherung an den Kontakten vom Halter (mit der nötigen Vorsicht), was da für ein Strom beim Einschalten durchfließt, und bemisst danach den Wert.

Ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.