Re: (Amps) An alle Fender-Freaks: 3,15A-Sicherung im Super Reverb
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von evamatze vom Oktober 16. 2005 um 11:44:44:
Als Antwort zu: Re: (Amps) An alle Fender-Freaks: 3,15A-Sicherung im Super Reverb geschrieben von evamatze am Oktober 15. 2005 um 13:46:24:
Hallo zusammen
Ich habe gestern noch meinen lieben Herrn Schwiegervater, Elektro-Inschinöör a.D., zu diesem Thema interviewt, und der meinte dass die ganze Sache von so vielen Faktoren abhängt, dass eine einfache Beantwortung nicht wirklich möglich ist. Auch eine Messung würde nicht viel bringen.
Letztendlich meinte er, dass in meinem Fall eine 1A-Sicherung wahrscheinlich doch ein bisschen zu klein wäre, da der Wechsel von 60Hz auf 50Hz auch noch einen Unterschied machen würde, so dass die Stromstärke wohl ein bisschen mehr als die Hälfte der amerikanischen Stromstärke sein dürfte.
Auf gut Deutsch meinte er ich soll mich mal in Richtung träge 1,25A oder 1,5A orientieren. Die im Moment installierte 3,15A Sicherung sei - auch als flinke Version - auf jeden Fall viel zu gross und muss raus.
Mein Schwiegervater meinte, dass man das ja bei einer Probe ganz gut mal ausprobieren könnte. Bei einem kleinen Wert anfangen (z.B. 1A), wenn die dann beim Einschalten oder unter Volllast gleich rausfliegt die nächste Grösse nehmen und wieder testen. Dabei sollte man vielleicht auch die Wärme des Ausgangsübertragers im Auge behalten... bevor der zu heiss wird sollte die Sicherung rausfliegen.
Bei einem Gig wäre es natürlich blöd, wenn es dauernd die Sicherung raushaut... deswegen am besten bei einer Probe mit ordentlicher Lautstärke ausprobieren...
Viele Grüsse
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|