Re: Dobro-Elektrifizierung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom September 07. 2005 um 13:06:11:
Als Antwort zu: Dobro-Elektrifizierung geschrieben von Olkmar am September 06. 2005 um 23:31:02:
Hallo Olkmar,
auch von mir erstmal gute Besserung.
Manuel hat mal vor einiger Zeit etwas ähnliches in seiner Single Cone installiert, hier und hier hat er was dazu geschrieben, vielleicht meldet er sich ja auch nochmal dazu.
Ich selber besitze eine Philgood

welche sowohl einen Lipstickpickup, als auch einen Piezo und ein Electred Condenser eingebaut hat, man kann alle 3 Systeme alleine benutzen, oder den Lipstick zusammen mit einem der anderen beiden betreiben.
Der Lipstick bieten mit großem Abstand am wenigsten vom Resonatorsound, eigentlich bekommt man dort einen normalen E-Gitarrenton, er ist aber prima in der Kombination mit den anderen Pickups zu benutzen, weil er dem Gesamtton mehr Fülle und Bauch verleiht. Der Piezo alleine ist ganz prima, koppelt auch nicht zu schnell, ich denke, daß das was Du da vorhast, ganz gut funktionieren sollte, aber das Electred Condernser klingt in meinen Ohren mit Abstand natürlicher, ist aber auch etwas anfälliger für Rückkopplungen. Ich hatte die Philgood mal bei nen aussenjam eingesetzt, hier kann man das Ergebnis hören. Wie gesagt, das ist keine reine Akustikgitarre, sondern eine massive Gitarre mit einem Resonator.
Ich hatte mal die Bedienungsanleitung der Philgood gescannt, viellicht hilft Dir das weiter. Allerdings sitzt hier eine Batterie in der Gitarre.
Von Highlander gibt es unterschiedliche Systeme, die Teile haben einen guten Ruf, ich habe sie aber noch nicht selber testen können, hier gibte es dann den Vorverstärker als externes Gerät. Bei Stewmac gibte es auch noch andere Produkte, vielleicht bekommst Du dadurch Bestätigung oder weitere Informationen oder Ideen.
Viel Erfolg
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|