MP3 vs. CD (war: (Technik) Wie verstaut ihr Eure CDs und wie behaltet ihr dabei Überblick?)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom September 05. 2005 um 18:05:45:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Wie verstaut ihr Eure CDs und wie behaltet ihr dabei Überblick? geschrieben von Woody am September 05. 2005 um 13:05:09:
Hi Gereon,
: Das war ja klar. : :-)
was jetzt kommt, ja wohl auch. :-)
: Was stört mich persönlich an dem Versuchsaufbau:
Man sollte vielleicht sagen, daß diesem Versuch ein anderer Versuch vorangegangen war. Der zugehörige Artikel ist leider nicht online, aber existiert als Offline-Version. In besagtem ersten Versuch war das Testziel ähnlich. Aufgrund der Unmenge an Leserzuschriften nach dem Tenor "Was mich persönlich an dem Versuchsaufbau stört" oder "Ich hätte die Unterschiede aber gehört" entschloß man sich zu der größeren Aktion, mit Leserbeteiligung, deren Ergebnisse in dem zweiten, von mir verlinkten Artikel nachzulesen waren.
: Die gemeinsame CD. Was bei der Exportierung und Weiterverarbeitung mit den MP3-Daten geschieht, ist für mich nicht klar.
Das ist zu 100% reproduzierbar und überall auf der Welt gleich, weil jede MP3-Datei nur ein einziges korrektes WAVE-Äquivalent hat.
: Außerdem ist das Verfahren für die Praxis unbrauchbar, mein CD-Player und ein etwaiger MP3-Spieler haben nunmal andere Wandler, ergo gibt es einen anderen Klang.
Klar, ein grottenschlechter MP3-Player mit Kopfhörern in Kaugummiautomatenqualität muß schlechter abschneiden als ein High-End-CD-Player mit entsprechender Abhöre. Hier ist unser berühmtes "your mileage may vary".
: Für mich hat diese Fallstudie dann doch eher akademischen Wert,
Yes, Sir. Danke für diese Feststellung. Weil, es ist nämlich so: für mich hat die Aussage "MP3 lehne ich aufgrund der schlechten Qualität ab" ebenso nur akademischen Wert. :-)
Keep rockin' Friedlieb (MP3-und-Spaß-dabei-Wochen)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|