Re: (Sonstiges) Welches Cajon soll`s sein?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Finn vom August 22. 2005 um 21:07:08:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Welches Cajon soll`s sein? geschrieben von Linda am August 22. 2005 um 18:09:07:


N'Abend, Linda,

>Ich oder bzw. Ich und Bo²gie haben auch schon eine Anleitung im
>Internet studiert,daher der Gedanke zum selberbauen,allerdings
>haben wir nur den Baumarkt und unsere Wohnung zur verfügung :-))
>Vielleicht bauen wir eins zur Probe und wenn das gar nicht klingen
>sollte muß wohl doch das Sparbuch her. :-)


... ich kenn zwar Boogie nur vom Lesen, denke aber, der hat sicher die eine oder andere lustige Idee beim Bauen, vor allem, wenn es um "snariges" Innenleben geht! ;-)


>Satter "Urwald" Rhythmus das wird meine Tendenz sein.

Hm. Wäre dann nicht eher vom Klang her eine Djembé was für Dich? Ich sehe das Cajon eher als komoden "Schlagzeugersatz" - gerade zuhause bei Zimmerlautstärke, wenn wir gemütlich rumduddeln. Ich spiele die Dinger auch unheimlich gerne mit Jazz-Besen, macht Laune :-)

Aber noch ein paar Takte zum Selberbauen:

Ich habe bisher Birke Multiplex, 15 mm für den eigentlichen Kasten verwendet, ist erst mal OK. Problem war eher, ein geeignetes Sperrholz für die Schlagplatte zu finden. Zu dick ist nichts, aber ich hatte schon Schwierigkeiten, dünnes (3 mm) Material zu bekommen, das einigermaßen klingt. Da hilft nur rumprobieren und statt Baumarkt (dort hatte ich überhaupt kein Glück) vielleicht eher eine gut sortieren Schreinerei.

Es lohnt sich gerade bei der Schlagplatte verschiedene Platten auszuprobieren - wir wollen demnächst (heißt: wenn wir für so was wieder Zeit haben) wild mit allen möglichen Materialien wie Alu, Acrylglas, Kunststoffplatten .. bla..bla.. rumspielen. Macht ne Menge Spaß und ist immer wieder erstaunlich, was dann an Tönen so rauskommt. :-)

An die Links denke ich, komme aber erst die nächsten Tage wieder nach Hause.
Im Notfall müsse ich aber die PDFs auf der Platte haben, die gibts dann halt per E-Mail.


Gut Holz
wünscht Finn



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.