Re: (Gitarre) Pickups zum ichweißnichtwievielten mal
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ESPedro vom August 09. 2005 um 00:55:06:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Pickups zum ichweißnichtwievielten mal geschrieben von ferdi am August 08. 2005 um 13:48:02:
Hallo Ferdi : : grundsätzlich solltest du natürlich drinlassen, was dir gefällt. Punkt. Ob dir Mitte und Hals ZUSAMMEN mit dem Traum-Stegpickup noch gefallen, steht natürlich auf nem anderen Blatt.
Eben das ist meine Befürchtung : : Persönlich finde ich Klingenpickups etwas igitt. Da hast du meine volle Zustimmung!Darum,und auch wegen dem "süßlichen" Sound, war ich auch nicht unglücklich darüber, das der Verkäufer die Joe Barden PU´s behalten wollte(auf dem Foto sind die noch drin).Zudem hat`s den Preis erheblich reduziert.
Außerdem - brauchst du Brummfreiheit? Wozu? Wenn ich live bei brüllender Lautstärke mit drei Verzerrern und echten Singlecoils klarkomme, kann das jeder andere auch, meine ich. : Jetzt sind echte Single Coils drin und das soll auch so bleiben.
: Wenn es ans Pickuptauschen geht, empfiehlt idR jeder seine... das ist bei mir nicht anders.
Ich kenne deine Meinung,aber ich habe ja danach gefragt und ich lese auf jeden Fall weiter.
: Noch dabei? Also los.
Aber sicher.
GERADE WENN ES UM CLEANSOUNDS GEHT!
Um den geht es mir gerade. : : : Zum Sound... jetzt die True Vintage am Halse und in der Mitte... ... Dynamik, "Sparkle", Knalligkeit, "Snap", Obertöne, all das sind typische Attribute eben dieser Pickups. Mit einem Wort, du wirst mit ihnen zufrieden sein, wenn du den Sound suchst, den man mit "classical Fender" beschreibt. : So, wie du das beschreibst, ist es wohl genau das, was ich suche. : Wenn du die beiden anderen Kollegen drinlassen willst oder gern mal Rockbrett fährst, passt ein Tele Blues wahrscheinlich besser an den Steg. Willst du 100% vintage Telesound, wirst du mit einer True Vintage-Bestückung wohl glücklicher. : Für`s Rockbrett kann ich die ES oder die P90 SG nehmen, die können das beide sehr gut.Aber Strat- und Telesounds mit den beiden zu realisieren, dürfte wohl nicht möglich sein.
: Von den Maßen her würde ich erstmal gucken, ob du wirklich Strat- und nicht doch Telemaß brauchst. Und den mittleren Pickup willst du drinlassen, ja? Ich stehe ja auch auf Zwischenpositions-Sounds... und möchte dir ans Herz legen, eine Schaltungsvariante zu überlegen, nämlich "Mitte solo" aufzugeben für "Hals + Steg parallel". Ist der totale Bringer, finde ich, spiele ich SEHR oft! : Die Maße habe ich schon überprüft,es sind Strat Neck und Middle und Tele Bridge.Ein Schaltbild habe ich auch schon gefunden, wo mittels eines Push-Pull Tonepotis der Schalter auf eine "zweite Ebene" geschaltet werden kann und sich dein Vorschlag somit noch zusätzlich zu der vorhandenen Schaltung realisieren lässt.Das mache ich auf jeden Fall.
: Wäre es meine Tele, würde ich 2x True Vintage und 1x BLues am Stege reinsetzen, mit der beschriebenen Schaltung.
Der Vorschlag von Mathias geistert mir auch noch im Kopf herum. Ich denke, ich werde das mit dem Ziemer Danken mal probieren,was ja bekanntlich über studieren geht, und wenn es nicht funzt, wie es soll, muß ich in den sauren Apfel beißen und 3 Kündigungen schreiben.So, wie du das beschrieben hast, werden es dann aber 3TV werden.Die Schaltung ändere ich auf jeden Fall nach deinem Vorschlag.
Besten Dank,Ferdi, und gute Nacht!
leeve Jrööß (aus der immer noch zu kalten Eifel) Pitter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|