Re: (Band) No keyboards, no problems ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom September 15. 2000 um 20:34:22:

Als Antwort zu: Re: (Band) No keyboards, no problems ... geschrieben von Rainer Hain am September 15. 2000 um 19:42:00:

Aloha -

mal schauen ob ich auch noch ein paar Takte zum Thema "Keyboarder" loswerden kann. Rückblickend auf eine Reihe von Bands, in denen ich das Vergnügen hatte/habe, mitzuspielen, fällt mir eins sofort ins Auge: Nur 2 1/2 Bands hatten einen regulären Keyboarder. Ansonsten bewegte ich mich immer im Gitarre/Bass/Drums Umfeld. Und das sicher nicht, weil ich keine Keyboards mag (ich mag nur keine Saxophone, da werd' ich picklig von), sondern weil es in einer Stadt wie Hamburg scheinbar unmöglich ist, einen Keyboarder zu finden der weiß wo der Hammer hängt. Klar, es gibt hier schon 3-4 klasse Tastendrücker, nur hatte ich (mit einer Ausnahme) nie das Vergnügen mit einem der Herren die Bühne zu teilen.

Ich hatte immer das Pech entweder "Teppichleger" oder "studierte Jazzer" an den Tasten anzutreffen (oder, wenn sie nichts von beidem waren, dann hatten sie was besseres zu tun als in einer Band mit mir zu spielen ;-)).

Rainer (@keyboards.de) brachte den interessanten Einwand: "Warum müßen Keyboarder denn banddienlich spielen?" Ich finde, der Grund liegt auf der Hand: Wer nicht banddienlich spielen kann (egal welches Instrument) hat in einer Band nichts zu suchen. Der soll sich alleine hinsetzen und Kleinkunst betreiben.

Der Einwand "Keyboard & Gitarre = zu viel, zu dick, zu chaos" gilt natürlich nur, wenn beide Parteien sich über ihre Soundaufgaben uneinig sind. Klar, wenn der Gitarrist nur sein eines 2-Finger Powerchördchen kennt, und der Keyboarder mit ein und dem selben Farfisa Teppisch anbietet, dann kann das nur in die Hose gehen. Ich persönlich würde es äußerst spannend finden, endlich mal einen Keyboarder in einer Band zu haben, der a) weiß was er macht b) sein Instrument kennt und beherrscht (auch von der technischen Seite her) und c) damit leben kann, das es auch Gitarren Riffs und Sounds gibt, die abseits von "Smoke on the Water" liegen.

Die Zeit der Dorfmusik ist eben in Hamburg noch nicht vorbei ...

bO²gie

NP: Elvis Costello | This Years Model
[geile Farfisa Sounds aber eben keine "SotW" Gitarren]


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.