Re: JV-BroadcasterBeitrag von The stooge vom September 10. 2000 um 18:20:53: Als Antwort zu: Re: JV-Broadcaster geschrieben von Rainer Hain am September 10. 2000 um 18:03:54: : Soweit ich weiß, hat Fender die Messingböckchen ab 1955 auch durch Stahlböckchen ersetzt - die mit der geriffelten Oberfläche. Wahrscheinlich hatte Leo da gerade eine neue Maschine, die Gewinde schneiden konnte. ;-)) : Auch wurden ab da staggered Polepieces eingesetzt (wie bei der Strat). Ab da war dann der Broadcaster-Ton auch bei Fender weg. Hi Rainer, sorry wenn ich mich mit meiner Halbbildung noch mal dazwische dränge: die wesentliche Änderung zwischen Broad- und Telecaster - die alledings nicht mit der Namensänderung zusammenfällt, sondern irgendwann Anfang bis Mitte der 50er erfolgte (selbst Duchossoir, aus dem ich meine Weisheiten schöpfe, weiss den genauen Zeitpunkt nicht) - ist die Benutzung von dickerem Draht mit weniger Wicklungen, die dann den berüchtigten "Eierschneidersound" gab. In den späten Fifties wurden dann die staggered pole-pieces eingeführt und die zersägten und angebohrten Schrauben als Reiter. Gruß'n Blues, stooge NP: Roy Buchanan, Green onions live (mit "Nancy", frühe fifties)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |