Re: JV-Broadcaster


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer Hain vom September 10. 2000 um 22:08:45:

Als Antwort zu: Re: JV-Broadcaster geschrieben von The stooge am September 10. 2000 um 18:20:53:

die wesentliche Änderung zwischen Broad- und Telecaster - die alledings nicht mit der Namensänderung zusammenfällt,

Ist schon klar, die Broadcaster gab es nur von Ende '50 bis Anfang '51. Die Nocaster und die Tele danach waren noch identisch. Allerdings haben viele Broadcaster die Fräsung zwischen Neckpickup und Elektronikfach nicht. Es gibt allerdings auch Broadcaster mit dieser Fräsung. Scheinbar hat Leo da ein wenig experimentiert.

sondern irgendwann Anfang bis Mitte der 50er erfolgte (selbst Duchossoir, aus dem ich meine Weisheiten schöpfe, weiss den genauen Zeitpunkt nicht) - ist die Benutzung von dickerem Draht mit weniger Wicklungen, die dann den berüchtigten "Eierschneidersound" gab. In den späten Fifties wurden dann die staggered pole-pieces eingeführt und die zersägten und angebohrten Schrauben als Reiter.

Das mit den Reitern weiß ich nicht genau, aber die Pickups wurden '55 geändert. Jedenfalls schreibt das Forrest White und der sollte es eigentlich wissen, denn er war dabei ;-))

Womit er und auch Tom Wheeler endlich aufräumen, ist auch der Mythos, es hätte '48 und '49er Broadcaster gegeben. Das stimmt nun definitiv nicht. Zu der Zeit hat Leo nicht mal fertige Prototypen gehabt.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.