Re: (Technik) mein SetupBeitrag von alex vom September 10. 2000 um 09:30:45: Als Antwort zu: Re: (Technik) Höhenverlust vermeiden - aber wie? geschrieben von Harvey am September 09. 2000 um 18:26:18: Zur besseren Analyse hier mal mein genaueres Set-up: Gitarre - Wah - Rocktron Patchmate (da hängen dann div. Tretminen und ein Boss SE-70 dran)- Nonmaster Marshall Top - Powerbrake - Marshall 4x12" (bei kleineren Gigs ein Fender Blues Deluxe). Wenn ich mir die Kabellängen überlege: Gitarre-Wah (ca. 6m), Wah - Rack (variiert von 6-9m), im Rack selbst (mind. 50cm, je nach dem, wieviele Effekte im Signalweg sind), Rack - Amp (1,5m), Amp - Powerbrake (0,5 m), Powerbrake - Box (0,5m) = da kommen schon 15m zusammen. Wenn ich mit dem Fender Combo spiele entfallen die letzten beiden Posten, dann sinds aber auch über 10m. Die Bühnengröße ist so ne Sache. Mal spielen wir auf engsten Raum und mal auf größeren Bühnen (nicht gerade wie bei Rock am Ring, aber für längere Kabelwege reicht's). Es sind auch nicht nur die Höhen, die fehlen. Die könnete ich bei beiden Amps etwas nachregeln. Die Lebendigkeit lässt im Vergleich zu Gitarre - Kabel - Amp merklich nach, und die kann man mit der Klangregelung nicht aufhohlen. Ich glaube ich sollte mal mein Wah genauer unter die Lupe nehmen. Vielen Dank an alle, für die Antworten. Gruß alex
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |