Aha!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom September 10. 2000 um 13:22:27:

Als Antwort zu: Re: (Technik) mein Setup geschrieben von alex am September 10. 2000 um 09:30:45:

Da hast Du Recht, es sind nicht nur ganz spezifische Höhen, die fehlen, ein Presenceregler bringt da nichts. Der Dämpfungseffekt betrifft verschieden Frequenzbänder, insgesamt wirkt der Ton dann irgendwie "matt", nicht mehr so dynamisch und lebendig.

Du könntest den Übeltäter, falls es einen einzelnen überhaupt gibt, natürlich sukzessive ausfindig machen, indem Du mit Gitarre und Wah allein in den Verstärker gehst, oder nur mit ultralangem Kabel, aber ohne Wah, durch die Tretminen mit/ohne Patchmate, Patchmate alleine wäre auch mal interessant usw. usw. ...

Ab der Stelle, wo das Gitarrensignal niederohmig wird, könntest Du im Prinzip Klingeldraht verwenden, dahinter kann durch Ohmsche Widerstände eigentlich nicht mehr viel versaut werden. Die sicherste Methode ist also wohl die, erstens das lange Kabel zwischen Gitarre und erstem Effekt nötigenfalls durch ein erstklassiges zu ersetzen und sofort hinter das Wah einen Pre- oder Buffer-Amp zu schalten.

Den Reußenzehn, den Matthias erwähnt, kenne ich nicht - den H&K Tube Factor schon. Im ausgeschalteten Zustand hat er allerdings einen True Bypass, bringt dann also nichts für Dein Problem. Da er zwei Booststufen hat, müßtest Du die erste also permanent eingeschaltet lassen und so einstellen, daß er lautstärkemäßig 1:1 arbeitet und nicht zerrt (was auch problemlos möglich ist). Klingt sehr gut, ist auch nicht ganz billig (in letzter Zeit schwirren immer mal welche bei eBay rum) - aber man gönnt sich ja sonst nichts ...





verfasste Antworten:

  • Re: Aha! Basti 10. September 2000 14:39:17
    • Re: Aha! alex 11. September 2000 10:19:06
      • Re: Aha! Michael R 11. September 2000 12:13:44


Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.