Re: (Bass) Talking low...Beitrag von Rainer vom September 01. 2000 um 10:55:07: Als Antwort zu: Re: (Bass) Talking low... geschrieben von Clem am August 31. 2000 um 18:56:19:
: Ansonsten: Gerade das wollte ich nicht schreiben, schien mir zu trivial ... ;-) : Meiner Meinung nach geht das "ich lerne jetzt grooven" sowieso nicht. Würde sagen: deutliches JAIN. Also wenn man versucht, über eine Moll-Skala aufwärts und abwärts zu grooven, ist das schon nicht einfach. Es hat schon auch etwas mit dem Ton-Material und mit Rhythmik zu tun. Aus diesem Grunde erwähnte ich auch Jamerson. Zweiter Lern-Punkt ist die Artikulation. Da trifft natürlich Dein obiger Satz voll zu, Clem, aber dann auch Videos und Bücher. Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum das Thema so auf ein einzelnes Instrument reduziert wird. Wenn Du einen Kollegen am Kit hast, der so ganz entspannt sein 4/4-Bumm-Tschack durchspielt, kannst Du Deine eigenen Bemühungen am Bass (oder wo immer) eh' abschreiben. Groove ist nix, was ein einzelnes Instrument allein erzeugen kann, zwei Leute sind da IMHO schon notwendig. Wenn, dann meistens Bass + Drums, sobald aber der Drummer Grobmotoriker ist und es nicht bringt, nützt halt alles nix. 'Groove' entsteht aus der Interaktion, aus dem Zusammenspiel.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |