Re: (Meinung) Noch mal zu DT, LTE, KC, GG, SB und überhaupt ...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom November 09. 1999 um 09:53:12:
Als Antwort zu: (Meinung) Noch mal zu DT, LTE, KC, GG, SB und überhaupt ... geschrieben von RainerB am November 09. 1999 um 09:12:28:
Ich habe in den letzten Tagen auch ein bißchen über das Thema nachgedacht... Was mir an LTE gut gefällt, ist die gewisse Leichtigkeit, mit der sie ihr Handwerk betreiben, und der Humor, den sie in ihre Stücke hineinbringen. Das fehlt mir an DT ein bißchen: die gewisse Selbstironie. Zum Anderen: Was mich am "Progressive Rock" ein bißchen stört, ist die Bezeichnung an sich: was ist daran denn progressiv? Wie schon gesagt: DT kann ich mir ganz gut anhören (vor allem, wenn der Sänger mal still ist) - aber was ist daran progressiv? Diese ganzen "abgefahrenen" Elemente wie ungerade Takte etc. gabs doch schon in den 70ern bei King Crimson, Van der Graaf Generator, Zappa et al. Das ist doch eigentlich nix großartig Neues. Und schnell spieln konnten die Jungs vom Mahavishnu Orchestra auch schon... Am "progressivsten" scheint mir immer noch King Crimson, bei denen habe ich den Eindruck, daß sie tatächlich öfters mal Neuland betreten (freie Improvisationen ab den 70ern, Polyrhytmik ab den 80ern etc.) Meinungen dazu? Johannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|