Re: Abdriften ins fylosofysche


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom November 09. 1999 um 11:28:39:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Noch mal zu DT, LTE, KC, GG, SB und überhaupt ... geschrieben von RainerB am November 09. 1999 um 11:01:28:

: Der Begriff 'Progressive Rock' stammt ja auch aus den 70er Jahren, und meinte damals die Integration von Klassik, Jazz und Rock in eine gemeinsame Richtung, daher in meinem Verständnis 'Fortschritt' als 'Integration'.
-schnipp-
Aber ich meine auch, dass daraus die Farbigkeit entstand, die ich in vielen aktuellen Produktionen vermisse.

Ich denke auch, es wird auch jetzt noch gerade da interessant, wo sich verschiedene Stilrichtungen treffen, und daraus etwas neues entsteht. Beispiele: Rap & Hard Rock: Rage Against The Machine; Reggae, Hiphop & Pop: Massive Attack etc.
Brian Eno hat über das Phänomen mal einen Artikel geschrieben. Er bezeichnet unser Denken als "Axis Thinking": Denken entlang von Achsen.
Z.B. kann man Haarschnitte entlang verschiedener Achsen anordnen: "lang - kurz", "maskulin - feminin" etc. Meinen Haarschnitt würde ich z.B. auf der lang-kurz-Achse ziemlich weit auf der kurzen Seite anordnen, ebenso eher Richtung maskulin als feminin. Auf diese Weise erhält man also eine Art Koordinatensystem, mit dem man den Raum beschreiben kann, in dem sich unsere Frisuren gewöhnlich bewegen. Jede Frisur stellt sozusagen einen Punkt in diesem Raum dar. Interessant wird es auch hier, wenn man neue Achsen einführt, wie es z.B. im Punk geschah: "sauber geschnitten - hacked by a brainless cretin (Formulierung von Mr. Eno)". Vorher wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, einen Haarschnitt entlang dieser Achse zu variieren. Inzwischen ist das alltäglich. Damals wurden mit der neuen Achse neue Räume eröffnet, in denen neue Haarschnitte möglich wurden. So etwas ähnliches geschieht, wenn man verschiedene Musikstile miteinander kombiniert. Dadurch werden wieder neue Achsen eröffnet, an die vorher niemand gedacht hat, und dadurch entstehen neue Koordinatensysteme mit vorher nicht zugänglichen Möglichkeiten.

: Also wäre es vielleicht Zeit für ein neues Genre. TechRock? HyperRock? :-))

Gab's da nicht auch mal den Begriff des "Art Rock"? - Obwohl, der ist ja noch schlimmer, als ob anderer Rock nicht zur Kunst zählen würde. Naja, ist ja auch Hottentottenmusik...

Johannes


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.